Bubinator als Matchwinner oder trotz Proteste nur das Beste!!!

 Am spannenden Donnerstag galt es nun auch für URW 1 den erfolgreichen Ergebnissen der anderen Mannschaften nachzueifern und in dieser Runde erneut Punkte bzw. einen Sieg einzufahren.

Trotz Verkehrschaos und Studentenprotesten erreichten alle Spieler diesmal pünktlich die Hopsagasse. Und es ging gegen niemand Geringeren als WAT Simmering 1.
Diese mit Spannung erwartete Partie sollte auch eine vielversprechende Begegnung werden. Unter der Oberaufsicht unseres Präsidenten und natürlich einiger Fans (hier sei Dank an alle gesagt), starteten gleich alle Doppelpartien.
Im ersten Herrendoppel  taten sich Rinner/Bräutigam nach einem guten Start und dem Sieg im ersten Satz immer schwerer gegen Mörtenhuber/Ernestus. Im zweiten Satz nahmen sich dann eine kleine Auszeit, denn der Satz ging sehr klar verloren. Doch fanden die beide kämpfend wieder zurück und mussten sich dann im entscheidenden Satz doch noch geschlagen geben. 0-1
Für das zweite Herrendoppel war es irgendwie ein Heimspiel und doch ein Duell der anderen Art. Hörhager der bei Simmering im Badmintonport seine Wurzeln hat und Jonas, der die letzten 6 Jahre im Verein spielte, traten gleich gemeinsam an gegen Windisch/Huber. Im ersten Satz dominierten die Neuzugänge deutlich und gewannen klar zu 9. Im zweiten Satz jedoch schlichen sich trotz eigentlicher Dominanz, immer wieder leichte Fehler ein und der Gegner wurde auch stärker. Gar ein dritter Satz drohte, als es 16:20 stand. Doch gemeinsam schafften sie doch noch die Wende und gewannen knapp 22:20 und sicherten URW damit den ersten Punkt. 1-1
Das Damendoppel von Henneblicher/Heinzle B. verlief in Summe unauffällig. Was nicht heißen soll, dass es schlecht war, sondern ganz im Gegenteil, die Damen zeigten wieder einmal Ihre Qualitäten und hatten das Spiel gegen Stumpner/Thomay stets gut und kontrolliert im Griff . Damit ging URW mit 2:1 in Führung.
Als nächstes folgten das Mixed und das zweite Herreneinzel. Im Mixed versuchten es einmal wieder Birgit Heinzle/ Jonas zusammen gegen Thomay / Huber. Dieses Mal allerdings wollten sie nicht so verkrampft wie gegen Sportivo aufspielen und wurden dem auch gerecht. Sie dominierten dieses Mixed sehr deutlich und fertigten die immer noch tapfer kämpfenden Simmeringer zu 8 und 10 ab. 3:1 Im zweiten Herreneinzel zwischen Rinner und Ernestus war es zeitweise sehr spannend. Lange Ballwechsel und ein ewiges Hin und Her ließ von außen das Geschehen sehr ausgeglichen wirken. Wenn Christoph allerdings das Tempo anzog und seine läuferischen Qualitäten dazu kombinierte, konnte er die Punkte doch meist zu seinen Gunsten entscheiden, wie am Ende auch das Spiel, was für URW eine 4:1 Führung bedeutete.
Nun fehlte nur ein Punkt für den Mannschaftssieg. Und da standen ja noch drei Partien offen. Im Dameneinzel trafen Hennebichler und Stumpner aufeinander. Den ersten Satz konnte Doris für sich entscheiden und die Hoffnung auf eine frühe Entscheidung wurde immer größer. Doch fand auch Stumpner nun besser in die Partie und konnte im zweiten Satz wieder ausgleichen. Spannung pur also im Duell der Damen. Doch leider war am heutigen Tag die Gegnerin stärker und konnte auch den dritten Satz für sich entscheiden. Trotzdem eine tolle Leistung.
Doch nun stand es 4:2 und die erste Chance war verstrichen. So sollte der Käptain Bräutigam es selbst richten und nahm sich im ersten Herreneinzel gegen Mörtenhuber auch genau das vor. Doch irgendwie war an diesem Tag der Wurm drin und Martin fand einfach nicht recht in sein Spiel. Trotz großen Bemühens endeten seine Angriffe meist im Aus und Mörti schaffte es mit seinen unangenehmen Drops, Martin unter Druck zu setzen. Am Ende war es eine überraschend klare Angelegenheit. Allerdings für Simmering und der Gesamtvorsprung schmolz weiter dahin. Nur noch 4:3 Nun folgte das letzte Spiel. Alles oder nur ein bißchen etwas? Und gerade hier sollte Hörhager auf Windisch treffen. Ein Duell zwischen Gernot und Gernot, welches schon oft auf diversen Turnieren stattgefunden hat und wo bisher der Ex-Simmeringer immer den kürzeren gezogen hat. Noch nie konnte er in einem offiziellen Match Windisch besiegen und somit lag die Favoritenrolle bei Simmering, die damit den Ausgleich erzielen wollten. Selbst Hörhager war sich seiner unsicher. Doch heute wollte er allen zeigen, URW, den Fans, aber vor allem sich selbst, dass er berechtigterweise in die B-Einzelrangliste Österreichs aufgerückt ist. Und vor allem ging es ja am Ende auch noch um den Mannschaftssieg. In einem sehr guten Spiel behielt Hörhager die Nerven und konnte spielerisch absolut überzeugen. Druckvolles Spiel, gute und ausgewogene Laufarbeit und auch eine ausstrahlende Ruhe am Feld führten dazu, dass er das Match sogar recht klar für sich entscheiden konnte. Eine kleine, aber verdiente Sensation, die man zwar immer Hörhager zugetraut hat, aber an diesem Tage auch bestätigt bekommen hat. Damit sicherte der „Bubinator“ nicht nur sich ein tolles Ergebnis, sondern URW1 den Gesamtsieg in der Begegnung. Detailliertes Ergebnis wie immer HIER
Fazit:

  1. Die Studentenproteste konnten auch URW nicht aufhalten.
  2. Das Aufwärm-Outfit von URW ist absolut paradiesisch bunt. Selbst Frösche sind im Grunde URW'ler. 
  3. Die URW-Damen überdecken ihnen gemachte Komplimente durch Diskussion übers Wetter.
  4. Die Ex-Simmeringer haben gerade gegen ihren alten Verein überzeugen können.
  5. Der Bubinator wird seinem Namen mehr als gerecht

Am ENDE steht ein weiterer Sieg und die Tabellenführung für URW1 am Plan. Gratulation an alle. Nun folgt das Spitzenduell zwischen Hernals und URW.